Das Present Perfect gehört zu den wichtigsten englischen Vergangenheitsformen. Es ist wichtig, dass du es richtig benutzt, damit es nicht zu Missverständnissen kommt. Warum das so ist & wie du das Present Perfect bildest, erfährst du hier.
Inhalt:
- Bildung des Present Perfect
- Verneinung & Fragen im Present Perfect
- Übung: Present Perfect
- Wann benutzt man Present Perfect?
- Signalwörter für die Verwendung des Present Perfect
- Wann verwendet man Simple Past und wann Present Perfect?
- Übung: Simple Past und Present Perfect gemischt
- Fast perfekt im Present Perfect mit phase6
Bildung des Present Perfect
Die Bildung des Present Perfect auf einen Blick
Die Bildung des Present Perfect besteht aus:
1️⃣ has (3. Person Singular) oder have (sonst) +
2️⃣ Past Participle des Verbs.
Das Past Participle wird bei regelmäßigen Verben gebildet, indem du –ed an die Infinitiv-Form anhängst.
» She has (1️⃣) written (2️⃣) a letter.«
» We have (1️⃣) visited(2️⃣) the museum.«
Die Bildung des Present Perfect Simple ist schnell gelernt. Es besteht aus dem Präsens von have + dem past participle des Verbs. Das bedeutet, in der 3. Person Singular ist es has + past participle, ansonsten immer have + past participle.
Das past participle wird bei regelmäßigen Verben gebildet, indem du –ed an die Infinitiv-Form anhängst.
Beispiele:
Infinitiv | Deutsch | past participle | Present Perfect |
to walk | gehen | walked | have/has walked |
to call | rufen | called | have/has called |
to answer | antworten | answered | have/has answered |
- Bei Verben, die auf -e enden, fügst du nur noch das -d an.
- Bei Verben, die auf -y enden, wird im past participle daraus –ie-. Hier hängst du dann wieder nur -d an.
- Schließt das Verb mit einem Konsonanten, der auf einen kurzen Vokal folgt, wird der Konsonant verdoppelt.
Beispiele:
Infinitiv | Deutsch | past participle | Past Perfect |
to move | bewegen | moved | had moved |
to try | versuchen | Tried | had tried |
to hug | umarmen | hugged | had hugged |
Es gibt außerdem eine ganze Reihe unregelmäßiger Verben. Bei denen musst du das past participle einfach lernen.
Beispiele:
Infinitiv | Deutsch | past participle | Present Perfect |
to be | sein | been | have/has been |
to run | laufen | run | have/has run |
to think | denken | thaught | have/has thaught |
to take | nehmen | taken | have/has taken |
Kurzform
Du kannst have auch mit ’ve abkürzen und aus has das kürzere ’s machen.
Beispiele:
- I have/I’ve visited Paris. – Ich habe Paris besucht.
- She has/She’s never seen the ocean before. – Sie hat noch nie zuvor den Ozean gesehen.
⚠️ Aber Vorsicht: Auch die 3. Person Singular von to be, also is, kann mit ’s abgekürzt werden. Genauso kann das Apostroph-s eine Possessiv-Form anzeigen.
Verneinung & Fragen im Present Perfect
❌ Eine Verneinung im Present Perfect machst du mit dem Einfügen von not nach dem have/has. Vor allem mündlich kannst du abkürzen, indem du have not zu haven’t und has not zu hasn’t zusammenziehst.
Beispiele:
- She has not/She hasn’t finished her homework yet, so she can’t go out now.
– Sie hat ihre Hausaufgaben noch nicht gemacht, darum kann sie noch nicht rausgehen.- I have not/I haven’t received an answer so far.
– Ich habe bisher noch keine Antwort erhalten.
❓ Bei Fragen rückt have/has vor das Subjekt, dann folgt das Verb.
Beispiel:
- Have you taken your medicine today?
– Hast du heute (schon) deine Medizin genommen?
Allgemeine Übung zum Present Perfect:
- John has worked (to work) at the company for five years.
- She has not slept (to sleep) well recently, so she feels tired. (❗️Verneinung)
- Has he argued (to argue) with anyone about this?
- We have played (to play) video games several times this week.
- Emily hasn’t felt (to feel) well today, so she stayed home. (❗️Kurzform, Verneinung)
- Have you cooked (to cook) anything special lately?
- They `ve traveled (to travel) around Europe multiple times.(❗️Kurzform)
- Tom has not studied (to study) enough for his exams. (❗️Verneinung)
- Have we waited (to wait) long for this opportunity?
- She hasn’t exercised (to exercise) much this month. (❗️Kurzform, Verneinung)
Wann benutzt man Present Perfect?
Present Perfect ist die richtige Zeitform, wenn es um Handlungen geht, die …
1️⃣ … gerade erst abgeschlossen wurden.
2️⃣ … abgeschlossen sind und Einfluss auf die Gegenwart haben oder noch wichtig sind.
3️⃣ … noch nie, einmal oder mehrfach stattgefunden haben.
Beispiele:
1️⃣ I have just finished my breakfast.
– Ich habe gerade eben mein Frühstück beendet.2️⃣ Tina has already seen that movie, she doesn’t want to see it again.
– Sie hat diesen Film schon gesehen, sie will ihn nicht nochmal sehen.3️⃣ I have read that book three times.
– Ich habe dieses Buch dreimal gelesen.
Der genaue Einfluss auf die Gegenwart muss nicht immer ausdrücklich genannt werden, wie es im zweiten Beispiel der Fall ist. „Tina has already seen that movie.“ könnte auch alleine stehen. Dann musst du aus dem Kontext schließen, ob die Handlung wichtig ist für die aktuelle Situation.
Das Present Perfect kann auch ausdrücken, dass Zustände in der Vergangenheit gestartet sind und noch immer andauern. Normalerweise würdest du das eher mit Present Perfect Progressive sagen. Aber bei sogenannten statischen Verben (z. B. to know, to own) gibt es die Verlaufsform nicht. Bei den Verben to live, to study und to work sind Present Perfect Simple und Present Perfect Progressive oft gleichbedeutend.
Beispiele:
- He has owned that bike for years.
– Er besitzt dieses Rad seit Jahren.- Susan has known James since they were Kids.
– Susan kennt James, seit sie Kinder waren.- We have lived here since 2013.
– Wir leben hier seit 2013.- I have worked/studied in Germany for 5 years.
– Ich arbeite/studiere seit 5 Jahren in Deutschland.
Der Kontext ist für die Übersetzung entscheidend. Jeder Satz könnte auch bedeuten, dass der Zustand vorbei ist. Die Personen könnten gerade weggezogen sein, das Studium beendet haben, das Rad könnte gestohlen worden sein, James könnte verstorben sein. In diesen Fällen würdest du im Deutschen mit der Vergangenheitsform übersetzen.
Signalwörter für die Verwendung des Present Perfect
Bestimmte Signalwörter können dir helfen zu erkennen, ob eine Form des Present Perfect angebracht ist. ⚠️ Aber Vorsicht: Sie sind immer nur ein Hinweis. Du musst auch aus dem Kontext schließen, welche Zeitform die richtige ist.
Englisch | Deutsch |
ever | jemals |
Never | nie |
just | gerade |
already | schon |
yet | schon/noch nicht |
so far | bis jetzt |
up to now | bis jetzt |
recently | kürzlich |
lately | in letzter Zeit |
for | seit/für eine Dauer |
since | seit/ab einem bestimmten Zeitpunkt |
✅ Wichtig: Die Signalwörter since und for können auch auf Present Perfect Progressive hindeuten.
Wann verwendet man Simple Past und wann Present Perfect?
Der genaue Unterschied zwischen Present Perfect und Simple Past ist für Deutschsprachige nicht immer leicht zu verstehen:
➡️ Handlungen im Simple Past sind abgeschlossen und haben keinen Einfluss auf die Gegenwart. Die Handlung an sich ist die einzige Information, die wichtig ist.
➡️ Aus Handlungen im Present Perfect folgt immer etwas für die Gegenwart oder das aktuelle Gespräch.
Ein paar Beispielsätze machen die Feinheiten etwas deutlicher.
Beispiel 1:
- Simple Past:
I met Tom yesterday.
– Ich habe Tom gestern getroffen.
- Present Perfect:
I have met Tom before.
– Ich habe Tom gestern getroffen.
Im Simple Past betonst du, wann du Tom getroffen hast; das Signalwort „yesterday“ zeigt dabei an, dass das Ereignis abgeschlossen in der Vergangenheit liegt.
Im Present Perfect ist das genaue „Wann“ unwichtig, entscheidend ist der Bezug zur Gegenwart: Die Information, dass du Tom schon kennst, könnte für das aktuelle Gespräch relevant sein.
Beispiel 2:
- Simple Past:
John lost his keys.
– John hat seine Schlüssel verloren.
- Present Perfect:
John has lost his keys (maybe they are still at his sister’s house).
– John hat seine Schlüssel verloren (vielleicht liegen sie noch bei seiner Schwester zu Hause).
Im Simple Past bedeutet der Satz, John hat seine Schlüssel verloren und sie auch nicht wiedergefunden. Sie sind definitiv weg. Gibt es mehr Kontext, könnte es auch bedeuten, die Schlüssel sind bereits wieder aufgetaucht. In jedem Fall spielt das Problem aktuell keine Rolle mehr.
Mit Present Perfect gehst du davon aus, dass John seine Schlüssel noch sucht oder zumindest hofft, dass sie wieder auftauchen. Die verlorenen Schlüssel sind aktuell noch ein Problem. Die Vermutung (maybe they are still at his sister’s house) zeigt, dass das Problem noch nicht gelöst ist.
Beispiel 3:
- Simple Past:
James and Susan were married for 50 years.
– James und Susan waren 50 Jahre verheiratet.
- Present Perfect:
James and Susan have been married for 50 years.
– James und Susan sind 50 Jahre verheiratet.
Hier wird der Unterschied auch einmal in der Übersetzung deutlich. Für den Satz im Simple Past benutzt du das deutsche Perfekt, weil James und Susan jetzt nicht mehr verheiratet sind.
Der zweite Satz steht im Present Perfect, da die beiden immer noch verheiratet sind.
Übung: Simple Past und Present Perfect gemischt
- We have visited (to visit) Paris several times, but last year we went (to go) to Rome instead.
- She hasn’t finished (to finish) her homework yet. (❗️Verneinung)
- Yesterday, they watched (to watch) a movie after they had (to have) dinner.
- I have never been (to be) to London, but I really want to visit.
- He broke (to break) his arm when he was 12, but he hasn’t broken (to break) any bones since then.
- We have lived (to live) in this city for five years.
- She prepared (to prepare) a delicious meal yesterday evening.
- He has called (to call) his parents twice this week.
- Last weekend, they cleaned (to clean) the entire house.
- I have read (to read) three books this year, but I plan to read more.
Fast perfekt im Present Perfect mit phase6
Bei den Zeitformen heißt es nicht nur wegen der unregelmäßigen Verben: üben, üben, üben. Damit du das immer & überall tun kannst, gibt es die phase6 Grammatik-App. Hier findest du im Handumdrehen alle wichtigen Regeln zu jeder Zeitform. Dazu gibt es jede Menge Übungen, abgestimmt auf deine Lehrbücher.